Im Office werden gerne die Dinge „abgeladen“, die Ihre Kollegen und Führungskräfte mental beschäftigen. Sie stehen dann vor der schwierigen Aufgabe, sofort irgendwie reagieren zu müssen. Dabei ist die Grenze zwischen offizieller und inoffizieller Information gelegentlich sehr fließend und häufig werden auch Dinge unter „dem Mantel der Verschwiegenheit“ mitgeteilt.
Neben einem Höchstmaß an diplomatischem Geschick benötigen Sie für diese diffizile Aufgabe auch einen soliden Grundstock psychologischen Wissens. Je besser Sie Menschen und deren Problemlage einschätzen, desto effektiver können Sie reagieren und so manches Problem bereits im Keim ersticken.
Einführung in die Psychologie
Die wichtigsten psychologischen Grundbausteine
Wie funktionieren Gedanken, Gefühle und Verhalten?
Bewusstsein und Unterbewusstsein – zwei Seiten jedes Menschen!
Menschen und Verhalten richtig einschätzen
Wie „ticken“ Menschen und was treibt sie an?
Informationen richtig wahrnehmen und interpretieren
Verhaltensmuster verstehen und Verhalten nachvollziehbar erklären
Psychologie der Beeinflussung und Überzeugung
Die Natur der Menschen zur Veränderung nutzen
Gehirngerecht sprechen und handeln – Neuropsychologie anwenden
Praktische Übungen
Gruppenverhalten vs. Einzelverhalten
Warum sich ein Mensch in der Gruppe manchmal völlig anders zeigt
Selbstwert und Stellung im Team
Typen von Teamplayern und die richtige Aufgabenverteilung
Sie können zielgerichtet das zweckmäßige, psychologische Tool wählen und erlangen mehr Sicherheit im Umgang mit Problemen Ihrer Kollegen und Vorgesetzten. Sie verstehen mehr von menschlichem Verhalten – und können es dadurch besser vorhersehen und beeinflussen.
Ihre Assistentin hält Ihnen noch mehr den Rücken frei und lernt schwierige Fälle so aufzubereiten, dass sie Ihnen fundierte Vorschläge auf solider Entscheidungs-grundlage vorlegt. Sie erkennt Probleme schneller, kann entsprechend darauf reagieren und sorgt so für eine rundum bessere Stimmung im Office!
Peter Gust, Psychologe, ist seit 1991 Trainer, Coach, Personal- und Unternehmensentwickler in verschiedenen Branchen der Industrie und berät Manager und ihre Sekretärinnen/ Assistentinnen – kennt hier also beide Seiten bestens.
Zuvor war er Verhaltenstherapeut in der ambulanten Therapie Erwachsener mit den Schwerpunkten Stressbewältigung, Konfliktlösung, Selbstsicherheits- und Durchsetzungstraining. Mit seinem interaktiven Trainingsstil begeistert er unsere Seminarteilnehmer seit vielen Jahren.
Nicole Krupp-Sieber:
„Das Thema ist unwahrscheinlich spannend
und wird von Herrn Gust nicht nur fachlich äußerst kompetent,
sondern auch in einer sehr erfrischenden,
lebhaften und humorvollen Art vermittelt!“
Gratis-Download – exklusiv
bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung erhalten Sie gratis unsere Sekretariats-Toolbox
Knapp 30 Seiten randvoll gefüllt mit nützlichen Praxistipps für Ihren Sekretariats- und Assistenz-Alltag im Büro.
Profitieren Sie von Tipps zu diesen Themen:
Termine und Orte: siehe unten
Dauer: 2 Tage
Zeiten:
1. Tag: 09:30 - 18:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 16:30 Uhr
Seminargebühr: 1.395,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Dies beinhaltet:
Seminareinheiten
Umfangreiche Unterlagen (print und pdf)
Kaffeepausen, Mittagessen + Getränke
Qualifiziertes Weiterbildungszertifikat von OFFICE Seminare
Zufriedenheitsgarantie: Wenn Sie bis zur ersten Kaffeepause feststellen, dass die Weiterbildung nicht Ihren Erwartungen entspricht,
können Sie zurücktreten und erhalten die Teilnahmegebühr zu 100 % erstattet.
Veranstalter: OFFICE Seminare trainiert seit 20 Jahren Sekretärinnen, Assistentinnen und Mitarbeiterinnen im Office für die Herausforderungen der Zukunft. Die Seminare, Kongresse und Fachtagungen sind bekannt als Plattform aktueller Informationen und intensiven Praxisnutzens. Durch die enge Anbindung an die Redaktion des Fachmagazins working@office verfügen sie über aktuelle Themen und Trends am Markt.