Kennen Sie das? Ihr/e Chef/in ist seit einer Woche auf Geschäftsreise und dort ständig in Meetings. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, direkt miteinander zu sprechen. Auf Ihrem Schreibtisch stapeln sich bereits die Anfragen von Mitarbeitern und Kunden. Doch wie organisieren Sie die Zusammenarbeit, wenn der persönliche Kontakt eher selten ist?
Ihr/e Chef/in muss sich darauf verlassen können, dass Sie das Backoffice managen, die Prioritäten richtig setzen und entsprechend mit ihm/ihr kommunizieren. Sie wollen wissen, worauf es beim
Remote Management wirklich ankommt, um Ihre Herausforderungen meistern zu können und Ihrem/er Chef/in eine optimale Unterstützung zu ermöglichen.
Werden Sie zu einer Mitarbeiterin, auf die er/sie in allen Situationen zählen kann. Remote Management ist für Sie die Lösung, wenn Ihr/e Vorgesetzte/r oft reisebedingt abwesend oder auch im Büro
nicht immer greifbar ist, da er/sie viele Termine oder Meetings wahrnehmen muss.
Sie verstehen, auf was es ankommt, wenn Ihr/e Chef/in über längere Zeit nicht persönlich für Sie greifbar ist. Sie wissen, worauf Sie als seine/ihre Assistentin besonders achten sollten. Sie fühlen sich vollkommen sicher, eigenständig alle Herausforderungen optimal zu meistern und sind bestens vorbereitet für kommende Situationen.
Zwischen Ihnen und Ihrem/er Chef/in entsteht durch Ihr neues Wissen ein enormes Vertrauen in der Zusammenarbeit. Das wird sich auf alle Bereiche Ihres Jobs positiv auswirken. Ihr/e Chef/in nimmt
Sie als professionelle und kompetente Mitarbeiterin wahr und weiß, dass er/sie sich rundum auf Sie verlassen kann.
08.30: Begrüßungs-Kaffee
09.00: Seminarbeginn
10.30: Kaffee-Pause
12.30: Gemeinsames Mittagessen
13.45: Seminar
15.30: Kaffee-Pause
17.00: Ende des ersten Seminartages
08.30: Seminar
10.30: Kaffee-Pause
12.30: Gemeinsames Mittagessen
13.45: Seminar
15.30: Kaffee-Pause
16.30: Ende des Seminars
... ist Unternehmensberaterin, Dozentin in der Erwachsenenbildung an der Wirtschaftsakademie Kiel, Trainerin, Coach und Lehrbeauftragte der Hochschule Fresenius. Als „Geprüfte Fremdsprachensekretärin“ und „Geprüfte Chefassistentin SFK/SAK“ war sie lange Zeit selbst als Sekretärin und später als Führungskraft tätig. Heute trainiert sie u. a. sehr erfolgreich Sekretärinnen und Assistentinnen aus allen Unternehmensbereichen und Branchen.
‚Praxis pur’ ist das Motto all ihrer Seminare!
Gratis-Download – exklusiv
bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung erhalten Sie gratis unsere Sekretariats-Toolbox
Knapp 30 Seiten randvoll gefüllt mit nützlichen Praxistipps für Ihren Sekretariats- und Assistenz-Alltag im Büro.
Profitieren Sie von Tipps zu diesen Themen:
Dauer: 2 Tage
Zeiten:
Veranstalter: DS Seminare
Seminargebühr: 1.390,00 € zzgl. MwSt.
Im Seminarpreis sind ausführliche Seminarunterlagen, Ihr Teilnahme-Zertifikat, Lunch-Buffet/Menü inklusive eines Getränks, Kaffeepausen mit Snacks und Getränken enthalten.
DS Vertrauensgarantie: Sollten Sie nach dem 1. Seminartag wider Erwarten nicht zufrieden sein, erhalten Sie die Seminargebühr zurück.
Bring a friend: Sparen Sie 300,– €, wenn Sie zusätzlich eine zweite Person anmelden.
Veranstaltungsort und Hotelzimmer:
Im Tagungshotel hat das Seminarteam für Sie ein Zimmer zum Vorzugspreis vorab reserviert. Alle Informationen erhalten Sie rechtzeitig vor dem Seminarbeginn.
Voraussichtlich wird dieses Seminar in folgenden Seminarhotels stattfinden (die aktuell geplanten Termine finden Sie weiter unten): München: Fleming's Schwabing; Mainz: Hilton; Dresden: Taschenbergpalais Kempinski; Stuttgart: Mövenpick Hotel Stuttgart Airport