Es liegt in Ihrer Verantwortung, die regelmäßig stattfindenden Vorstands- und Aufsichtsrats-sitzungen perfekt vorzubereiten und zu planen? Es fällt in Ihren Aufgabenbereich, an der Planung von Hauptversammlungen mitzuwirken und diese zu betreuen?
In diesem Seminar erhalten Sie das notwendige juristische Hintergrundwissen sowie das organisatorische Handwerkszeug für eine erfolgversprechende Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen sowie Gesellschafterversammlungen.
TAG 1: So gelingt die professionelle Gremienbetreuung
TAG 2: So funktioniert die Durchführung und Zusammenarbeit in der Praxis
„Eine der besten und für mich informativsten Veranstaltungen,
die ich in meiner Funktion je besucht habe –
auch für Nicht-Juristen sehr gut verständlich.”
C. Giese, Siemens Healthcare GmbH
„Toller Lernerfolg durch Kleingruppe, professioneller und
angenehmer Rahmen. Gute Möglichkeit
zum fachlichen Austausch mit Kolleginnen.”
J. Möllmann, EnBW Systeme Infrastruktur Support GmbH
„Die Veranstaltung ist sehr informativ, da besonders juristische Aspekte erläutert werden.“
Stegemann, Süddeutscher Verlag GmbH
Es liegt in Ihrer Verantwortung, die regelmäßig stattfindenden Vorstands- und Aufsichtsrats-sitzungen perfekt vorzubereiten und zu planen?
Es fällt in Ihren Aufgabenbereich, an der Planung von Hauptversammlungen mitzuwirken und diese zu betreuen?
Für diese Aufgabe wird von Ihnen neben organisatorischer Planungskompetenz auch ein not-wendiges Rechtswissen und ein durchweg souveränes Auftreten erwartet.
Dieses Intensiv-Seminar richtet sich an Assistenten/innen des Vorstands und der Geschäftsleitung sowie Mitarbeiter/innen in der Rechtsabteilung oder Personen, die mit Gremienarbeit sowie Planung, Durchführung und Nachbereitung von Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen sowie Hauptversammlungen betraut sind.
Veranstalter: Management Circle AG
Lehrgangsgebühr: 1.995,00 € zzgl. MwSt.
Teilnahme auch online möglich – mit Preisvorteil: Jeder Präsenztermin wird gestreamt – Sie können also völlig ortsabhängig online teilnehmen! Seien Sie live dabei und interagieren Sie mit Referenten und Teilnehmern. Sie sparen 200 € gegenüber der normalen Seminargebühr!