Ob E-Mail, Brief, kurzes Begleitschreiben oder Aktennotiz – immer müssen die richtigen Worte gefunden werden.
In fast jedem Sekretariat gibt es Korrespondenz zu regelmäßig wiederkehrenden Themen und Anlässen wie Ehrentage, Einladungen oder Dankschreiben.
Und auch in schwierigen Situationen und heiklen Fällen – wie z. B. bei Reklamationen, Trauerbriefen, Entschuldigungen oder Mahnungen – sind Ihr Fingerspitzengefühl
und Ihre Wortgewandtheit gefragt.
Musterformulierungen können hier gute Ideen und Anregungen liefern. Vielleicht haben Sie sich im Laufe der Jahre auch selbst eine Sammlung von Mustertexten erstellt.
Aber – ist diese noch aktuell? In diesem Praxis-Seminar erhalten Sie Tipps und wertvolle Anregungen, wie Sie Ihre Texte nach der neuen DIN 5008 korrekt und attraktiv gestalten, zeitgemäß und gewandt formulieren und Ihre wesentliche Botschaft in ansprechender Form auf den Punkt bringen.
Unsere Musterformulierungen ermöglichen Ihnen die sofortige Umsetzung in die tägliche Arbeit. Sie erfahren, was einen zeitgemäßen, professionellen und überzeugenden Korrespondenzstil ausmacht und wie Sie frischen Wind in Ihre E-Mails, Briefe und geschäftlichen Texte bringen können.
Auf einen Blick: Die aktuelle DIN 5008
Moderne Korrespondenz per E-Mail und Brief
Formulierungsideen für unterschiedliche Anlässe
Petra Bunse
Gründerin von KALEIDOSKOP Personaltraining
Als langjährige Leiterin der Aus- und Weiterbildung eines europäischen Konzerns und erfahrene Personalentwicklerin weiß Petra Bunse, worauf es heute im Beruf ankommt.
Nach einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung, Weiterbildungen zur geprüften Personalfachkauffrau (IHK), Trainerin, Coach und Mediatorin (univ.) und 15 Jahren Erfahrung als Führungskraft gründete Petra Bunse 2008 das Unternehmen KALEIDOSKOP Personaltraining.
Sie trainiert Fach- und Führungskräfte, Young Professionals und Senior-Assistentinnen sowie Ausbilder und Auszubildende zu Themen rund um das moderne Büro- und Personalmanagement, Kommunikation, Präsentation, Führungswissen, Wirtschaftsmediation, Stil und Umgangsformen.
Ist an Ihrer Seite beim Seminar in Düsseldorf und Köln.
Gertrud Zeller
Mitinhaberin des Unternehmens "Die Seminarschneider"
Sie blickt auf eine 20-jährige Berufserfahrung zurück. Seit 1999 ist sie selbstständige Seminarleiterin und Mitinhaberin des Unternehmens "Die Seminarschneider". Frau Zeller hat einen Lehrauftrag für Rhetorik, Präsentation und Besprechungs-management an der Hochschule Pforzheim und ist außerdem für viele Seminaranbieter und eigene Kunden tätig.
Ihr Herz schlägt vor allen Dingen für die Themen Präsentation und Rhetorik, Veranstaltungsmanagement, Protokollführung und Kommunikation. Durch unzählige Vorträge in den verschiedensten Branchen konnte sie außerdem viel Erfahrung als Rednerin und Vortragende sammeln.
Durch ihre langjährige praktische Erfahrung versteht es Frau Zeller bereits von der ersten Minute an, im Seminar sehr praxisnah zu berichten und zu handeln. Sie ist eine "Trainerin aus Leidenschaft!"
Ist Ihre Referentin beim Seminar in Berlin, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Hannover und München
Gratis-Download – exklusiv
bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung erhalten Sie gratis unsere Sekretariats-Toolbox
Knapp 30 Seiten randvoll gefüllt mit nützlichen Praxistipps für Ihren Sekretariats- und Assistenz-Alltag im Büro.
Profitieren Sie von Tipps zu diesen Themen:
Uhrzeit:
Veranstalter: Verlag Dashöfer
Lehrgangsgebühr: 590 € (zzgl. MwSt)