Protokollführung

DIN-konform und rechtssicher


Protokolle sind ab sofort gar kein Problem mehr
Protokolle sind ab sofort gar kein Problem mehr

Protokolle dokumentieren den Inhalt von Besprechungen, Meetings, Konferenzen, Gesprächen oder Sitzungen. Sie sind Nachweis, fungieren als Erfolgskontrolle und sichern den Infofluss.

 

Doch das Führen von Protokollen ist weder beliebt noch leicht:

  • Wie den Überblick behalten?
  • Was ist wirklich wichtig?

In diesem kurzweiligen Online-Live-Seminar erhalten Sie Tipps und Techniken, mit denen Sie Protokolle professionell führen und erstellen und sich so die Arbeit deutlich erleichtern.


Die wichtigsten Themen:

  • Wie Sie Informationen richtig filtern und Schwerpunkte setzen
  • Protokollformen und was bei welcher zu beachten ist
  • So finden Sie die richtigen Worte: Alles zu indirekter Rede, abwechslungsreichen Formulierungen und korrekter Zusammenfassung
  • Wie Sie Protokolle DIN-konform gestalten

Ihre Expertin

Elisabeth Grenzebach
Elisabeth Grenzebach

Elisabeth Grenzebach

 

Elisabeth Grenzebach ist erfahren und routiniert: Sie doziert seit über zehn Jahren an Fachhochschulen und Universitäten Wissenschaftliches Schreiben, Korrespondenz und Selbst-PR.

 

Sie war zwei Jahre leitende Redakteurin für Marketingthemen bei der Gesellschaft für Wirtschaftsinformation und weitere vier Jahre Chefredakteurin für IT-Themen in der Verlagsgruppe Handelsblatt.

 

Ihre Gabe: Sie kann sich schnell in Gebiete einarbeiten und die Logik eines Themas herausarbeiten. So hat sie gleichzeitig Sinologie und Volkswirtschaft studiert und beides mit Prädikatsexamen abgeschlossen.

 

In allen Seminaren geht es ihr auch immer darum, den Blick fürs Wesentliche zu schulen, die Logik eines Themas zu erkennen und den roten Faden beizubehalten. Freuen Sie sich auf ein spannendes und praxisorientiertes Training!

 


Das sind die nächsten Seminar-Orte und -Termine:

Gratis-Download – exklusiv bei uns:

Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung erhalten Sie gratis unsere Sekretariats-Toolbox

Knapp 30 Seiten randvoll gefüllt mit nützlichen Praxistipps für Ihren Sekretariats- und Assistenz-Alltag im Büro.

 

Profitieren Sie von Tipps zu diesen Themen:

 

  • Lügen für Ihren Chef: So sagen Sie Termine ab, auf die er keine Lust hat
  • Beileidsschreiben: Wie Sie angemessen kondolieren
  • So schlagen Sie in Verhandlungen mehr Geld für sich heraus
  • Geschäftsbriefe auf Englisch
  • Profitipps rund ums Telefonieren (inkl. der 10 Todsünden beim Telefonieren)

Seminardaten im Überblick:

Dauer: 2 Stunden

 

Zeiten: Das Online-Seminar beginnt um 10 Uhr und endet um 13 Uhr. Pausen mit Zeit für Kaffee, Snacks, Bewegung und frische Luft schnappen sind eingeplant.

 

Veranstalter: Akademie für Sekretariat und Büromanagement

Seminargebühr: 395,00 € zzgl. MwSt.

Im Seminarpreis sind enthalten: Umfangreiche Seminarunterlagen sowie Ihr Teilnahmezertifikat als PDF.

Voraussetzungen:

  • Sie benötigen PC, Laptop oder Tablet, eine stabile Internetverbindung, Kamera und Mikrofon.
  • Für die Online-Seminare wird die Online-Plattform Zoom genutzt. Mit Ihrer Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Leitfaden, damit Sie sich bestens für das Online-Training vorbereiten können.
  • Den Einladungslink zum Online-Kurs erhalten Sie ca. 2 Tage vorher.

Melden Sie sich noch heute an: