Moderne und empfängerorientierte Korrespondenz – ein ständiger Begleiter Ihres Arbeitstages. Doch was heißt „modern“ und „empfängerorientiert“ konkret? Und vor allem: Wie können Sie Ihrer Korrespondenz einen modernen Schliff geben?
Wenn Sie einmal das Handwerkszeug erhalten haben, ist es ganz leicht auf liebgewonnene, aber altmodische Floskeln zu verzichten. Lernen Sie, wie Sie frischen Wind in Ihre Briefe und E-Mails bringen; auch, wenn Sie schwierigere Themen, wie Beschwerden oder Mahnungen, verfassen müssen.
Verstecken Sie sich nicht mehr hinter altmodischen Formulierungen, sondern schreiben Sie so, wie Sie sprechen würden: verständlich und einfach statt künstlich und geschwollen.
In diesem Seminar erfahren Sie, warum „Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung“ ab sofort in die Mottenkiste gehört und was Sie stattdessen schreiben sollten. Sie erhalten Formulierungen, mit denen Sie up-to-date sind und Ihre Kunden und Geschäftspartner begeistern!
Das Besondere an diesem Training: Sie schreiben jeweils am Ende des Seminartages eine kurze Lernfortschrittskontrolle, in der Sie das Erlernte festigen können - und über die Sie ein Zertifikat erhalten.
Freuen Sie sich auf zwei spannende und intensive Seminartage. Sie werden mit vielen neuen und praktischen Ideen für Ihre Korrespondenz an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren – und die Tipps direkt umsetzen können. Versprochen!
1. Tag: Up-to-date in Rechtschreibung und Zeichensetzung
2. Tag: Korrespondenzwissen 4.0
Elisabeth Grenzebach ist erfahren und routiniert: Sie doziert seit über zehn Jahren an Fachhochschulen und Universitäten Wissenschaftliches Schreiben, Korrespondenz und Selbst-PR.
Sie war zwei Jahre leitende Redakteurin für Marketingthemen bei der Gesellschaft für Wirtschaftsinformation und weitere vier Jahre Chefredakteurin für IT-Themen in der Verlagsgruppe Handelsblatt.
Ihre Gabe: Sie kann sich schnell in Gebiete einarbeiten und die Logik eines Themas herausarbeiten. So hat sie gleichzeitig Sinologie und Volkswirtschaft studiert und beides mit Prädikatsexamen abgeschlossen.
In allen Seminaren geht es ihr auch immer darum, den Blick fürs Wesentliche zu schulen, die Logik eines Themas zu erkennen und den roten Faden beizubehalten. Freuen Sie sich auf ein spannendes und praxisorientiertes Training!
Gratis-Download – exklusiv
bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung erhalten Sie gratis unsere Sekretariats-Toolbox
Knapp 30 Seiten randvoll gefüllt mit nützlichen Praxistipps für Ihren Sekretariats- und Assistenz-Alltag im Büro.
Profitieren Sie von Tipps zu diesen Themen:
Dauer: 2 Tage
Veranstalter: Akademie für Sekretariat und Büromanagement
Seminargebühr: 1275,00 € zzgl. MwSt.
Im Seminarpreis sind umfangreiche Seminarunterlagen, Ihr Teilnahmezertifikat, Mittagessen inklusive eines Softgetränks, Kaffeepausen mit Snacks und Getränken enthalten.
Zufriedenheitsgarantie: Sollte Ihnen das Seminar nicht gefallen, haben Sie die Möglichkeit, bis zur ersten Mittagspause zu gehen. Sie erhalten dann die volle Seminargebühr zurück.
Veranstaltungsort und Hotelzimmer: Die Seminare finden in gut erreichbaren Seminarhotels statt. An jedem Standort steht für Sie im Tagungshotel ein Zimmerkontingent zum Abruf bereit. Die Kontaktdaten als auch den jeweiligen Zimmerpreis erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung bis spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn per Post. Gerne nennen wir Ihnen das voraussichtliche Seminarhotel auch schon vorab - geben Sie uns bitte Bescheid, für welches Seminar und welchen Termin Sie sich interessieren.