Die Arbeitswelt 4.0 bestimmt die Schlüsselkompetenzen der Assistenz von morgen: Papierarmes Büro, digitales Dokumentenmanagement, Online-Arbeiten und virtuelles Kommunikations- und Informationsmanagement sind hierbei nur einige. Haben Sie das Gefühl, dass Kolleg:innen viel mehr mit Apps und Tools arbeiten, Sie aber nicht hinterherkommen? Sind Sie unschlüssig, welche Tools Sie wie verwenden können und dadurch abgeschreckt? Möchten Sie digitaler arbeiten, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Dann sind Sie bei uns im Erfolgsseminar „Digitalkompetenz der Assistenz“ goldrichtig! Hier werden Ihnen die Skills vermittelt, die Sie als moderne und digital arbeitende Assistenz benötigen!
Am ersten Seminartag widmen wir uns Microsoft Outlook. Es ist nach wie vor das Haupt-Kommunikationsmittel im Assistenzbereich. Das Bearbeiten von E-Mail-Korrespondenzen und ein funktionierendes Termin- und Aufgaben-Management nimmt viel Zeit in Anspruch. In diesem Seminar lernen Sie Features und Befehle des Programms kennen, die Ihnen helfen, zeitsparender und noch transparenter für sich und in der Zusammenarbeit mit anderen zu arbeiten.
Am zweiten Tag erfahren Sie, wie die digitale Büroorganisation 4.0 funktioniert. Lernen Sie, mit welchen Apps und Programmen Sie sich digital so organisieren können, um ruckzuck die wichtigsten Vorgänge, Dokumente oder Daten zur Hand zu haben, ohne lange zu suchen!
Der dritte Seminartag steht ganz unter dem Motto „OneNote für die Assistenz“. Sie lernen das Programm kennen und erfahren, wie Sie es für Ihre tägliche Arbeit effizient und sinnvoll nutzen können, und mit räumlich von Ihnen getrennt arbeitenden Personen und im Team alle Informationen immer aktuell halten.
Gestalten Sie den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen und Ihrer Arbeitsweise aktiv und mutig mit! Nehmen Sie das Zepter in die Hand und heben Sie Ihre Digitalkompetenz auf ein neues Level!
Die wichtigsten Themen
Die wichtigsten Themen
Die wichtigsten Themen
Stefanie Dettmar ist seit 2008 als freie Trainerin für Büromanagement, Coach und Dozentin in der Erwachsenenbildung
tätig.
Sie ist ausgebildete Europasekretärin und Managementassistentin und kennt durch ihre jahrelange Tätigkeit als Sekretärin und Assistentin in der Geschäftsführung
international tätiger Unternehmen dieses Berufsfeld sehr gut.
In ihren Seminaren spiegelt sich nicht nur das fachliche Wissen, sondern auch die praktische Umsetzung wider, die sie durch ihre Arbeit als selbstständige
Organisations-Beraterin in Unternehmen erwirbt.
Ihre Spezialgebiete sind Büroorganisation, Zeit- und Selbstmanagement, Chefentlastung und -assistenz. Lassen auch Sie sich
begeistern!
Für Tag 1 benötigen Sie ein Gerät, auf dem Microsoft Outlook als Desktop-App installiert ist.
Für Tag 3 (OneNote) benötigen Sie ein Gerät, auf dem OneNote
Lassen Sie im Vorfeld zu dieser Veranstaltung von Ihrer IT bitte die Proxy- und Firewall-Einstellungen des Gerätes überprüfen, so dass über die notwendigen Sicherheitsleitungen (VPN o. ä.) im offenen WLAN des Hotels ein Zugang zum Organisationsserver aufgebaut werden kann. Lassen Sie sich ggfs. auch ein Geschäftshandy mitgeben, mit dem Sie zur Not einen Hotspot einrichten können, sollte der Zugang über das WLAN des Hotels nicht funktionieren.
Gratis-Download – exklusiv
bei uns:
Als nützliches Dankeschön für Ihre Seminar-Anmeldung erhalten Sie gratis unsere Sekretariats-Toolbox
Knapp 30 Seiten randvoll gefüllt mit nützlichen Praxistipps für Ihren Sekretariats- und Assistenz-Alltag im Büro.
Profitieren Sie von Tipps zu diesen Themen:
Dauer: 3 Tage
Veranstalter: Akademie für Sekretariat und Büromanagement
Seminargebühr: 1.995,00 € zzgl. MwSt. (Online: 1395,00 EUR zzgl. MwSt)
Im Seminarpreis sind umfangreiche Seminarunterlagen, Ihr Teilnahmezertifikat, Mittagessen inklusive eines Softgetränks, Kaffeepausen mit Snacks und Getränken enthalten.
Zufriedenheitsgarantie: Sollte Ihnen das Seminar nicht gefallen, haben Sie die Möglichkeit bis zur ersten Mittagspause zu gehen. Sie erhalten dann die volle Seminargebühr zurück.
Veranstaltungsort und Hotelzimmer: Die Seminare finden in gut erreichbaren Seminarhotels statt. An jedem Standort steht für Sie im Tagungshotel ein Zimmerkontingent zum Abruf bereit. Die Kontaktdaten als auch den jeweiligen Zimmerpreis erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen Anmeldung bis spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn per Post. Gerne nennen wir Ihnen das voraussichtliche Seminarhotel auch schon vorab - geben Sie uns bitte Bescheid, für welches Seminar und welchen Termin Sie sich interessieren.